EuGH: Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche, in IWRZ – Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsstrafrecht, S.219 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Andreas von Máriássy)
TEL.: +49 (89) 41 11 99 6 – 0
FAX: +49 (89) 41 11 99 6 – 66
kanzlei@eckstein-kollegen.de
EuGH: Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche, in IWRZ – Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsstrafrecht, S.219 ff. (gemeinsam mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Andreas von Máriássy)
Trade-based Money Laundering, in: GWuR 2022, S. 81, gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Pelz
Strafrechtliche Verantwortlichkeit für autonome Systeme, in: RAW 2019, S. 13
Die Entwicklung eines Europäischen Sanktionsrechts am Beispiel der EU-Datenschutzgrundverordnung, in: Lewisch (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht und Organverantwortlichkeit, Jahrbuch 2018, S. 121, gemeinsam mit Dr. Martin Schorn
Fahrlässige Mittäterschaft, Ein Beitrag zum Verhältnis von Zurechnung und Beteiligung bei Vorsatz- und Fahrlässigkeitsdelikten, 2017
Tax Compliance – Risikominimierung durch sanktionsbezogene Enthaftungsmaßnahmen, in: BB 2012, S. 1190, gemeinsam mit Dr. Hanno Kiesel
Die Einstellung des Verfahrens gem. §154/StPO im Rahmen einer Verständigung gem. § 257 c StPO
„Auswirkungen auf die Rechtsstellung des Beschuldigten und Gewährung angemessenen Rechtsschutzes“, NStZ 11/2017 S. 609ff
Anmerkung zu OLG München, Beschluss v. 10.09.2013: „Menschenwürde verletzende Anordnung an den Angeklagten zur Feststellung seiner Verhandlungsfähigkeit“, StV 2014, S. 446ff. (mit RA und Fachanawalt für Strafrecht Dr. Jens Bosbach)
„Strafbarkeit der Verwendung nicht zugelassener Ausgangsstoffe bei der Herstellung von Zytostatikarezepturen“, StraFo 2011, S. 344ff. (mit RA und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Christian Fröba und RA‘in und Fachanwältin für Medizinrecht Dr. Isabel Häser).
Anmerkung zu LG München I, Beschluss vom 18.11.2002, „Abtretungsverbot und Verrechnungsklausel bezüglich der Sicherheitsleistung“, StraFo 2003, S. 92.
Anmerkung zu LG München II, Beschluss v. 03.08.1998, „Verrechnung einer Kaution mit Geldstrafe und Verfahrenskosten“, StV 1998, S. 554ff.